Autorenarchiv: Stefan Schaer
Constantin Seibt: deprimierend normal
Constantin Seibt zu lesen, ist stets ein Vergnügen, stets lehrreich. Seibt ist mehr als ein hervorragender Schreiber, er bringt Probleme auf den Punkt, er findet überraschende Ansätze, er erzählt seine Geschichten anders als alle Anderen. Gerade weil Seibt eigentlich so gut ist, ist sein Text über US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton so erschreckend, so deprimierend und so […]
Roger Köppel: Ein Selbstsüchtiger
steigert die Dosis
Hermann Göring war die Nummer 2 in Adolf Hitlers Reich. Er war für die Errichtung der ersten Konzentrationslager ab 1933 verantwortlich, 1941 erteilte er höchstpersönlich den Auftrag zur Endlösung der Judenfrage. Er war ein Intellektueller, der abscheulichste Verbrechen plante und umsetzte. Und: Göring zeigte keinerlei Reue. «Wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt» soll er 1945 gesagt […]
Nennen wir das Kind beim Namen:
SVP = rechtsextrem
Der Abstimmungskampf zur Durchsetzungsinitiative der SVP geht in die heisse Phase. Eines ist bereits klar geworden: Bei den Exponenten der SVP ist kaum Milde auszumachen, auch wenn einzelne bezüglich der Umsetzung der Initiative plötzlich Diskussionswille signalisieren. Das langfristige Ziel: Deregulierung in (fast) allen Bereichen Wer geglaubt hat, die SVP werde sich, bloss weil sie wieder […]
«Den Vorwurf konkret beweisen»
Die Diskussion um Hemut Schebens Syrien-Analyse auf infosperber.ch und die Repliken (1, 2) von Philipp Löpfe geht in die nächste Runde: Der Zürcher Naturwissenschaftler Michael Graf hat die wichtigsten Aussagen in Schebens Text geprüft und kommt zum Schluss: Die Herabsetzung Helmut Schebens als Putin-Troll erscheint diffamierend und haltlos. Philipp Löpfe müsste diese Beschimpfung zurücknehmen oder […]
Philipp Löpfe: Troll-Alarm III
Philipp Löpfe hat mit seinen beiden Texten (1, 2) über Helmut Scheben für einigen Wirbel gesorgt. Kein Wunder: Statt Schebens Darstellung des Syrien-Konflikts sachlich zu widerlegen, ist Löpfe den Weg des geringsten Aufwands gegangen und hat Scheben nach allen Regeln der Kunst diffamiert. Ich habe mir erlaubt, Löpfes Texte zu kritisieren (1, 2). Das goutiert […]
Philipp Löpfe: Troll-Alarm II
Philipp Löpfes Rundumschlag gegen Helmut Scheben und dessen infosperber.ch-Analyse zur Syrienkrise ist offensichtlich nicht nur mir in den falschen Hals geraten. Jedenfalls sah sich Löpfe genötigt, einen «offenen Brief auf einen Artikel, der ein grosses Echo und ein paar Missverständnisse ausgelöst hat», nachzureichen. Schon im Titel wird klar, dass es nicht um eine Entschuldigung geht, […]
Philipp Löpfe: Troll-Alarm
Die Hintergründe des Syrienkonflikts sind für Aussenstehende nur schwer zu durchschauen – wer kämpft mit wem gegen wen für wessen Interessen in wessen Aufrag? Helmut Scheben, ehemaliger Mitarbeiter des Schweizer Fernsehens, hat auf den Online-Portalen infosperber.ch und watson.ch eine Analyse publiziert, die nicht dem Mainstream entspricht. Ich finde Schebens Text interessant und stringent, seine Einschätzungen […]
Monsieur le Président,
je vous fais une lettre
C’est bien évident, Monsieur le Président, Sie fühlen sich gut. Die tödlichen Schüsse in Paris und Ihre salbungsvollen Reden haben Frankreich ein Erweckungserlebnis beschert – vive la Grande Nation. On a compris, Monsieur le Président, Sie wollen den Krieg – à tout prix. Und Sie holen sie alle ins Boot. Alle, die gerade noch geschworen […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Menschenrechte, Politik, Terror Kommentieren
Déjà-vu in Paris
Eine Woche ist seit den Anschlägen in Paris vergangen. Und bereits lässt sich sagen: Ein Déjà-vu reiht sich an das andere … Es gibt Vorwarnungen, die unbeachtet bleiben (1, 2). Unmittelbar vor den Anschlägen üben die Sicherheitsdienste ziemlich genau das, was nachher passiert (1, 2, 3) Die Attentäter platzieren Hinweise, die die Ermittler direkt zu […]
Veröffentlicht in Medienkritik, Politik, Terror Kommentieren
9/11: Gefangen im Meinungskorridor