Kategorien-Archiv: Medien
Macht Medienmacht transparent!
Die Affäre Hildebrand hat vor allem eines gezeigt: Die Macht der Medien ist grenzenlos. Wenn Medien wollen, können sie fast alles. Das ist gut und gefährlich zugleich. Zwei Fragen stellen sich deshalb mehr denn je: Wer oder was bringt Medien dazu, zu wollen? Und: Wer kontrolliert das, was Medien publizieren?
Veröffentlicht in Gesellschaft, Medienkritik, Politik 1 Kommentar
Der Finma-CS-Deal: Freispruch
gegen Teilentschädigung?
Das 35-seitige vertrauliche Finma-Dokument bezüglich Lehman-Brothers-Konkurs, das der «Sonntag» am vergangenen Wochenende veröffentlicht hat, ist in zweierlei Hinsicht vielsagend. Einerseits, weil es überdeutlich zeigt (1, 2, 3, 4), dass der offizielle Finma-Bericht zugunsten der Credit Suisse massiv geschönt wurde und dass sich die Credit Suisse tatsächlich grosse «Fehler» leistete. Andererseits, weil es offenbar zuhanden des […]
Finma-Bericht zum Lehman-Konkurs:
Viele Fragen, keine Antworten
Überraschend hat der «Sonntag» gestern noch einmal prominent zum internen Finma-Bericht betreffend Lehman Brothers-Konkurs nachgelegt. Und: Der Finma-Bericht wird zum Download zur Verfügung gestellt. So weit so gut. Ungenügend ist, was der «Sonntag» aus der Geschichte herausholt. Seit die Zeitung am 8. Oktober erstmals über die Finma-Analyse berichtet hat, ist ein ganzer Monat vergangen. Ausreichend […]
Stille im Blätterwald
Seit der «Sonntag» am 8. Oktober enthüllt hat, dass die Finma ihren offiziellen Bericht zum Verhalten der Credit Suisse im Zusammenhang mit dem Lehman Brothers-Konkurs massiv geschönt hat, ist ein Sturm der Entrüstung über die Schweiz gezogen. Andere Medien haben die Geschichte nachgezogen, recherchiert und kommentiert. Politiker haben sich zu Wort gemeldet und eine neue […]
Grund zur Sorge – aber kein Grund zum Handeln
Die jüngsten Entwicklungen in der Schweizer Zeitungslandschaft sind geprägt vom Aufstieg der Gratiszeitungen, vom teilweise dramatischen Anzeigen- und Abonnentenschwund bei der Tagespresse, von der Vermehrung der Sonntagspresse und von spektakulären Übernahmen oder Kooperationen auf Verlagsebene, vom Abbau Hunderter von Stellen für Medienschaffende. (…) Die Presse spielt in der direkten Demokratie als Massenmedium eine zentrale Rolle, […]
Veröffentlicht in Politik Kommentieren
Konzernjournalismus?