Kategorien-Archiv: Terror
Zehn Geschichten zu 9/11:
1. Die Finanzierung der Anschläge
Aus Anlass des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 lesen Sie hier zehn kurze Geschichten, die Sie in den Leitmedien nicht finden werden. Es sind zehn Geschichten, die zeigen, wieso eine neue, unabhängige 911-Untersuchung nötig ist. Es sind zehn Geschichten, deren Wahrheitsgehalt Sie in zehn Minuten prüfen können. Geschichte Nummer 1: Die Finanzierung […]
What do we know ten years later? A historical investigation
Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wird weltweit heftig darüber gestritten, was damals wirklich passiert ist. Morgen Donnerstag, 1. September 2011, hält Dr. Daniele Ganser um 19.30 Uhr einen öffentlichen Vortrag zum Thema im Hörsaal 1 der Universität Basel. Der Vortrag wird in Englisch gehalten, der Eintritt ist gratis. Mehr Informationen finden […]
Gewissenlos
Eine britische Studie enthüllt die wahre Dimension des US-Drohnenkriegs im Grenzgebiet zwischen Pakistan und Afghanistan: Bei Angriffen sind seit 2004 mehr Menschen getötet worden, als Washington bislang einräumt. Unter den Opfern sind demnach Hunderte Zivilisten – und mehr als 160 Kinder. Den ganzen «Spiegel»-Text zu den US-Drohnenangriffen finden Sie hier. Unglaublich aber wahr: Die illegalen, […]
Veröffentlicht in Menschenrechte, Politik Kommentieren
Diskreditieren statt argumentieren
Die Lancierung von 911untersuchen.ch ist in den Medien auf ganz unterschiedliche Reaktionen gestossen. Während sich verschiedene Radios relativ neutral mit dem Thema auseinandergesetzt haben (1, 2, 3), sind von Seiten der schreibenden Presse die üblichen Diffamierungen gekommen – selbstverständlich ohne auf Sachargumente einzugehen, ohne darüber nachzudenken, wieso intelligente, gebildete Leute zweifeln.
911untersuchen.ch – jetzt unterschreiben
Der 11. September 2001 hat die Welt nachhaltig verändert. Mit dem Argument 9/11 werden weltweit Menschenrechte verletzt, Kriege geführt, Bürgerrechte abgebaut. Die Auswirkungen sind auch hierzulande spürbar. Unser Verhältnis gegenüber Menschen islamischen Glaubens ist gestört, wie die Minarett-Abstimmung im letzten Jahr gezeigt hat.
Den Rechtsstaat versenkt
Zehn Jahre «Krieg gegen den Terror» zeigen Wirkung. Auch in der Schweiz vergisst man mehr und mehr, was den Rechtsstaat ausmacht. Eine Entwicklung, die selbst vor Bundesrätinnen nicht halt macht. So begrüsste Micheline Calmy-Rey die Ermordung Osama Bin Ladens als «gute Neuigkeit». Noch ungeschminkter offenbarte Doris Leuthard, was sie denkt: «Heute hat die Gerechtigkeit gesiegt». […]
Zehn Geschichten zu 9/11:
2. Insidertrading